Regalsockel für diagonal versetzte Stapelweise (Lücken zwischen 2 benachbarten Würfeln in einer Reihe; Würfel darüber stehen über den Lücken)
Stellen Sie die Würfel bündig nebeneinander, müssen Sie einen Regalsockel für normale Stapelweise bestellen.
Regalsockel sind eine praktische Ergänzung zu den Würfelregalen. Besonders bei unebenem Boden empfiehlt es sich, das Flexicube-Regal auf einen Sockel zu stellen. Hierdurch ist ein sicherer Stand gewährleistet. Den Sockel gibt es in verschiedenen Größen. In der Auswahl können Sie neben der Anzahl auch die Holzart und die benötigte Breite von 1 bis 5 Flexicube Regalwürfeln auswählen. Die Breite der Sockel können Sie auswählen.
Die Sockel bestehen aus vier Leisten, die 5 cm hoch sind und mit Winkelverbindern zusammengeschraubt werden. Sie sind so gefertigt, dass sie seitlich bündig mit dem Regal abschließen. Die Bohrungen für die Verbindungsstifte sind vorhanden. Von der Vorderkante der Würfel, ist die Sockelleiste vorne und hinten einen Zentimeter nach innen versetzt. Hierdurch sieht das Regal zum einen optisch ansprechender aus, andererseits stellen Fußleisten kein Problem mehr dar - das Regal kann nun ohne einen rückseitigen Spalt an die Wand gebaut werden.
Es ist zu beachten, dass die Breite der Regale bei diagonal versetzter Stapelweise geringer ist, als bei direkt nebeneinander gesetzten Würfeln, da sich bei diagonal versetzten Würfeln sich die Seitenwände der Würfel überschneiden. Bei versetzter Stapelweise und Nutzung eines Sockels müssen für die leeren Zwischenräume in der untersten Reihe Sockelbretter mitbestellt werden. Bei einer Regalbreite von 3 Würfeln bleibt das mittlere Element leer und würde ohne Bodenbrett den Blick auf die zwei Sockelleisten vorne und hinten freigeben.
Achtung: Sockelbretter müssen in der gewünschten Anzahl separat bestellt werden. (Üblicherweise: 3er Sockel - 1 Abdeckbrett, 5er Sockel 2 Abdeckbreter)