Sockel und Abdeckbretter

Regalsockel sind eine praktische Ergänzung zu den Würfelregalen. Besonders bei unebenem Boden empfiehlt es sich, das Flexicube-Regal auf einen Sockel zu stellen. Hierdurch ist ein sicherer Stand gewährleistet. Die Sockel bestehen aus vier Leisten, die 5 cm hoch sind und mit Winkelverbindern zusammengeschraubt werden. Sie sind so gefertigt, dass sie seitlich bündig mit dem Regal abschließen. Die Bohrungen für die Verbindungsstifte sind vorhanden. Von der Vorderkante der Würfel ist die Sockelleiste vorne und hinten einen Zentimeter nach innen versetzt. Hierdurch sieht das Regal zum einen optisch ansprechender aus, andererseits stellen Fußleisten kein Problem mehr dar - das Regal kann nun ohne einen rückseitigen Spalt an die Wand gebaut werden.
Regalsockel werden separat für normale und versetzte Stapelweise angeboten. Beachten Sie dazu bitte die Hinweise weiter unten.

Abdeckbretter liefern eine einheitliche, durchgehende Abstellfläche oben auf dem Regal und werten sie optisch auf. Sie sind an der Unterseite der schmalen Seitenkanten mit je 2 Bohrungen versehen und können so mit Hilfe der Verbindungsstifte, die den Regalwürfeln beiliegen, fixiert werden. Abdeckbretter werden in 4 verschiedenen Varianten angeboten:

Regal mit normaler Stapelweise
  • Normal: Das Abdeckbrett schließt bündig mit den Regalwürfeln ab. Alle Kanten sind scharfkantig.
  • Gerundete Kanten: Das Abdeckbrett schließt bündig mit den Regalwürfeln ab und die oberen Kanten sind an den Seiten und vorne abgerundet.
  • Überstand: Das Abdeckbrett steht an den schmalen Seiten und vorne 2cm über. Alle Kanten sind eckig.
  • Überstand mit gerundeten Kanten: Das Abdeckbrett steht an den schmalen Seiten und vorne 2cm über. Die Kanten an den Seiten und vorne sind oben und unten gerundet.
Abdeckbretter werden separat für normale und versetzte Stapelweise angeboten.

1. Normale Stapelweise:
Bei der normalen Stapelweise stehen die Regalwürfel nebeneinander.
Im Beispielbild ist ein TV-Regal zu sehen. Hier stehen 4 Regalwürfel nebeneinander. Unten ist ein 4er-Sockel zu sehen und oben ein Abdeckbrett aufliegend. Die Breite des Regals liegt bei 4x38cm = 152cm, Abdeckbrett und Sockel sind in der Breite identisch..

Die Regalwürfel FLEXICUBE bieten den Vorteil, dass die Regalwürfel mit Zubehör nach Belieben ergänzt werden können. Auf dem Foto sind zwei Milchglastüren und zwei Einlegeböden verbaut. Sollte beispielsweise unter dem Fernseher eine Streoanlage stehen, hätte man auch ein Doppelmodul (quer) nehmen können, um eine größere Nutzbreite zu erzielen.


2. (Diagonal) versetzte Stapelweise:

 Bei der diagolal versetzten Stapelweise ist zu beachten, dass sich die Breite verringert, da sich die Seiten der Würfel überschneiden. Im Bild mit dem kleinen Kinderzimmerregal kann man sehen, dass unten auf dem Sockel nur zwei Würfel stehen. Der Würfel im Zentrum steht auf den Seiten der unteren Würfel. Der Clou ist, dass für das Regal mit 9 Fächern nur 5 Würfel benötigt werden!

Insgesamt besteht das Regal - so wie es hier zu sehen ist aus:
- 1x 3er-Sockel für versetzte Stapelweise mit einem Sockelbrett (das ist zwischen den unteren zwei Würfeln)
- 5x Regalwürfel FLEXICUBE
- 2x Stützbrett (sie sind auf der linken und rechten Seite, unter den oberen zwei Würfeln.)
- 1x Abdeckbrett für 3 Würfel mit versetzter Stapelweise (gerade Kanten)

Insgesamt hat das Regal eine Größe von 110,4cm x 120,8cm x 32cm (BxHxT)


 
1 bis 5 (von insgesamt 5)